≡ Menü

Termine

Neustadt Art Festival 2023

22. Sep – 24. Sep

Orga-Treffen

So, 25. Jun, 16:00 Uhr
Atelier des Neustadt Art Kollektiv
Rudolf-Leonhard-Straße 19, 01097 Dresden
Vernetzung, Stand der Dinge, Fragen & Antworten

Orga-Treffen

So, 2. Jul, 16:00 Uhr
Atelier des Neustadt Art Kollektiv
Rudolf-Leonhard-Straße 19, 01097 Dresden
Vernetzung, Stand der Dinge, Fragen & Antworten

Orga-Treffen

So, 23. Jul, 16:00 Uhr
Atelier des Neustadt Art Kollektiv
Rudolf-Leonhard-Straße 19, 01097 Dresden
Vernetzung, Stand der Dinge, Fragen & Antworten

Orga-Treffen

So, 6. Aug, 16:00 Uhr
Atelier des Neustadt Art Kollektiv
Rudolf-Leonhard-Straße 19, 01097 Dresden
Vernetzung, Stand der Dinge, Fragen & Antworten

Orga-Treffen

So, 27. Aug, 16:00 Uhr
Atelier des Neustadt Art Kollektiv
Rudolf-Leonhard-Straße 19, 01097 Dresden
Vernetzung, Stand der Dinge, Fragen & Antworten

Orga-Treffen

So, 17. Sep, 16:00 Uhr
Atelier des Neustadt Art Kollektiv
Rudolf-Leonhard-Straße 19, 01097 Dresden
Vernetzung, Stand der Dinge, Fragen & Antworten

Spenden

Wir nehmen gern Spenden entgegen. Das Spendenkonto des Neustadt Art Kollektiv lautet (Referenz nicht vergessen!):

Empfänger: Neustadt Art Kollektiv e.V.
IBAN: DE69 4306 0967 1070 7042 00
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Referenz: Neustadt Art Festival

oder via PayPal spenden.

Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden.

Das NAF wird unterstützt von:

Neustadt Art Kollektiv
Amt für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
Stadtbezirksbeirat Dresden-Neustadt
Stiftung Äußere Neustadt Dresden

Galerierundgang zum NAF-Samstag!

29. August '22, 12:34 Uhr

DCA~OPEN setzt die Kunstszene in Szene! Der Rundgang zur zeitgenössischen Kunst wird auch noch die letzte Covid-Lethargie vertreiben. Dresdnerinnen & Gäste dürfen sich mitten ins kreative Treiben stürzen: Es gibt mindestens 25 Locations zu besuchen. Ohne Rücksicht auf „Rang und Namen“ laden unabhängige Projekträume, Galerien und Institutionen zur Visite ein. Damit DCA~OPEN zu einem richtigen Fest wird, lassen sich die meisten Akteurinnen eigens Sonderprogramme einfallen – Performances, Lesungen, Kunstgespräche. Ein besonderes Highlight bietet die Eröffnung des transnationalen Stradtraumprojekts „Nordost Südwest“. Ausgerichtet vom Kunsthaus Dresden, bindet es auch das Festspielhaus Hellerau, Galerie Ursula Walter, das Zentralwerk, die robotron Kantine u.a. mit ein. Außerdem gibt es eine geführte Tour per Shuttle-Bus, die das innerstädtische Zentrum des Rundgangs mit spannenden „Randlagen“ verbindet.

Webseite


Hast du eine Frage?
AI Chatbot Avatar
⚠️ Um deine Fragen und Aussagen zu analysieren, werden diese zu OpenAI.com übertragen. Mit der Nutzung dieses Chats stimmst du dem zu.